Meine Welt: Außergewöhnliche und farbenfrohe Ausstellung


Künstlerin Fatima de Souza zeigt ihre Bilder im Waldsanatorium.

Fatima de Souza, Enkelin einer Tupi-Guarani-Indianerin, wuchs in der Nähe von Sao Paula auf. Ihr Vater war Afrikaner aus Mali, ihre Mutter die Tochter eines Portugiesen und einer Indianerin. 
Als Kind durchstreifte Fatime die exotische Landschaft Brasiliens, bis sie mit elf Jahren nach Sao Paula übersiedelte. Durch ihre vielseitige kulturelle Herkunft und ihre kreative Neugier war sie für ein Leben mit der Kunst geschaffen. Nach ihrem High Sehaal Abschluss wendete Fatima sich der Kunst zu. 
Seit 1975 ist sie Mitglied der Sindicato das Artistas Plastcos da Estado de Sao Paula e o Comife Nacional Brasileiro der ALAP UNESCO. Zehn Jahre lebte und arbeitete die Künstlerin auf Mallorca und beteiligte sich an diversen Ausstellungen. Auf einer mehrmonatigen Weltreise vervollständigte Fatima de Souz□ ihren ganz persönlichen Maistil während eines Seminars bei der Malerin Iris Muche. Im Jahr 2000 arbeitete Fatima mehrere Monate in ihrer Heimat Brasilien. 
Zurück in Deutschland gab sie dann selbst Maikurse und hatte eine Reihe wichtiger Einzelausstellungen. Heute lebt und arbeitet die Künstlerin in München. Ihre außergewöhnlichen Bilder, inspiriert und geprägt durch ihre Herkunft und die Kindheit in Brasilien, sind begehrte Kunstobjekte.

Bewohner:innen, Besuchende und Mitarbeitende sind gleichermaßen fasziniert von der Ausdrucksstärke und Farbenpracht der Bilder.

zurück