Sankt Martin im Waldsanatorium
Sankt Martin wird auch im Waldsanatorium gefeiert, denn der Heilige gilt als Vorbild für Nächstenliebe. Das Martinsfeuer zeigt symbolisch, wie Martins gute Tat Gottes Erbarmen in die Dunkelheit brachte. Martin war ein überaus bescheidenener Mann: Über seine Wahl zum Bischof rankt die Legende, dass er sich vor der Wahl im Gänsestall versteckt hat. Durch ihr Schnattern verrieten die Gänslein jedoch Martin. Er wurde zum Bischof gewählt, blieb aber seiner Bescheidenheit treu und verzichtete auf jeden Prunk und Reichtum.
Viel geschnattert und gelacht wurde auch beim traditionellen Martinsgänsebacken im Waldsanatorium. Die Soziale Betreuung buk leckere Gänse aus Quarkölteig mit den Bewohnerinnen und Bewohnern und verteilte diese im Haus. Solche Traditionen machen allen viel Spaß und wecken schöne Erinnerungen!