Pflege

Niemand ist gerne auf die Hilfe von anderen angewiesen. Deshalb benötigt ein Mensch, der pflegebedürftig ist, ein hohes Maß an Vertrauen. Die Würde und die jeweiligen Bedürfnisse des einzelnen Menschen stehen in unserem Pflegeverständnis ganz oben. Auch unser Leitbild spricht davon, dass im Vordergrund unserer Betreuung und Pflege die Förderung und Erhaltung der Lebensqualität unserer Bewohner und die Respektierung ihrer Wünsche stehen. Um den hohen Ansprüchen an uns selbst gerecht zu werden sind regelmäßige Fortbildungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Standard.

Vollstationäre Pflege
Alle Zimmer des Hauses sind so ausgestattet, dass Pflegebedürftige jedes Pflegegrades aufgenommen werden können. Neben der Rundum-Versorgung und den Pflegeleistungen, die sich nach Art und Schwere der Pflegebedürftigkeit richten, gehören eine allgemeine und soziale Betreuung mit persönlichen Hilfen und Beratung zu den Selbstverständlichkeiten des Hauses.
Heimaufnahme-Formular (PDF-Datei)

Kurzzeitpflege
Werden ältere Menschen zu Hause betreut, kann ein vorübergehender Aufenthalt im Pflegeheim eine große Entlastung für die Angehörigen sein – und ein Urlaub für den Pflegebedürftigen. Speziell für Pflegebedürftige, die die meiste Zeit des Jahres zu Hause versorgt werden können, hat das Waldsanatorium einen Kurzzeitpflegeplatz eingerichtet. Eine rechtzeitige Terminabsprache für die Belegung kommt der Planung im Hause sehr entgegen.
Kurzzeitpflege-Anmeldeformular (PDF-Datei)

Demenz
Immer mehr Menschen erreichen ein höheres Lebensalter. Damit steigt auch die Zahl der Menschen mit einer demenziellen Erkrankung, die umfangreiche Hilfen brauchen. So wie jeder andere auch möchten sie möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben führen. Unser Alten- und Pflegeheim und unsere Pflegefachkräfte sind auf Menschen mit Demenz eingerichtet. Ihnen begegnen wir mit besonderer Fürsorge.

wish4book b-ass.org